Schablonen-Reinigungsanlagen für eine reproduzierbare Reinigungsqualität
Wurde früher die Schablonenreinigung zumeist von einem Mitarbeiter manuell erledigt, hat sich dies mit zunehmender Miniaturisierung bei der Baugruppenfertigung geändert. In der Produktion haben die Schablonen immer differenziertere und zunehmend dünne Zonen und Beschichtungen. Diese wertvollen Instrumente müssen daher sorgfältig und schonend zugleich gereinigt werden, um Beschädigungen und Fehler zu vermeiden. Deshalb erfolgt die Reinigung heute zumeist in automatischen Schablonen-Reinigungsanlagen.
Während der Produktion von elektronischen Bauteilen werden Kleber, Lotpasten, Dickfilmpasten usw. durch Schablonen gedruckt, so dass sich währenddessen deren Rückstände auf der Oberfläche einer Schablone festsetzen und unter Umständen aushärten können. Dies kann dann in der in der Folge zu Druckfehlern führen, weshalb eine gründliche Reinigung der Schablonen zwingend erforderlich ist.
Die Schablonen-Reinigungsanlagen von MATTHES entfernen zuverlässig Leitpasten, Kleber, Flussmittel, Öl, Fett und Staub von den Schablonen. Denn entscheidend für die Güte einer Produktion ist es, Rückstände und Verunreinigungen auf Schablonen restlos zu entfernen, um bei der Baugruppenfertigung Fehler zu vermeiden. Deshalb kommt einer reproduzierbaren Qualität bei der Schablonenreinigung eine große Bedeutung zu.
Maximale Effizienz bei der Schablonenreinigung
MATTHES ist Ihr erfahrener Hersteller für Schablonen-Reinigungsanlagen und fertigt für die optimale automatische Reinigung von Schablonen die passenden Maschinen.
Neben der reproduzierbaren Qualität ist der besondere Vorteil unserer Schablonen-Reinigungsanlagen die hocheffiziente Reinigung auch kleinster Aperturen.
Die maschinelle Reinigung zeichnet sich durch eine gründliche und wirtschaftliche Spülung sowie durch eine schnelle Trocknung aus. Außerdem werden Beschädigungen, die bei einer manuellen Reinigung durchaus häufiger vorkommen können, sicher vermieden. Selbst dünne Schablonen können auf Grund eines gleichmäßigen Sprühdrucks sicher ohne Beschädigungen gereinigt werden.
Die automatische Reinigung von Druckschablonen ist deshalb einer manuellen Reinigung vorzuziehen, denn nur Schablonen-Reinigungsanlagen sind in der Lage, jederzeit reproduzierbare Reinigungsergebnisse zu erzielen. Ein weiterer Vorteil ist ein hoher Durchsatz bei minimalen Prozesskosten.
Bei der automatischen Reinigung mit Schablonen-Reinigungsanlagen können prinzipiell Spritz- oder Ultraschallprozesse zur Anwendung kommen. Hier erfolgt die Reinigung mit wässrigen Mikrophasen oder mit Lösemittelreinigern. Ein weiterer Unterschied bei der automatischen Reinigung kann sich aus der Anzahl der Bearbeitungskammern ergeben. Reinigung, Spülung und Trocknung können in einer oder mehreren Kammern erfolgen.
Die EVO MBC-Schablonen-Reinigungsanlage
MATTHES fertigt nach Auftragseingang im eigenen Werk Schablonen-Reinigungsanlagen der EVOLUTION-Serie, die perfekt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Das ergonomische Design erfüllt dabei höchste Ansprüche und ist komplett aus Edelstahl gefertigt. Die robuste Edelstahlkonstruktion der Reinigungsanlagen ermöglicht eine leichte Pflege und macht diese weitestgehend wartungsfrei.
Das Besondere an unseren Schablonen-Reinigungsanlagen ist, dass die Systemkomponenten leicht zugänglich sind, falls diese einmal gewartet werden müssen.
Die EVO MBC-Schablonen-Reinigungsanlage ist unser kompaktestes Modell, das mit einem optimalen Wirkungsgrad und einer langen Lebensdauer punktet.
Wenn es darum geht, auf kleinstem Raum Schablonen effektiv und dennoch schonend zu reinigen, ist die EVO MBC die beste Wahl, denn diese kompakteste Spritzreinigungsanlage mit integrierter Bodenwanne benötigt nur 0,8 Quadratmeter Stellfläche. Auf kleinster Fläche erfolgt hier die Schablonenreinigung mit maximaler Effizienz.
Vorteile der Schablonen-Reinigungsanlagen von MATTHES
Die EVO MBC-Schablonen-Reinigungsanlage kann bei Bedarf als wirtschaftliche und nachhaltige Basis eines größeren Reinigungssystems fungieren. Deshalb bietet MATTHES die EVO MBC in vier Ausbaustufen an. So kann die Schablonenreinigung, wenn nötig angepasst und ausgeweitet werden.
Innovative Lösungen sorgen dafür, dass unsere Schablonen-Reinigungsanlagen durch deutlich verkürzten Prozesszeiten effizienter arbeiten als andere Reinigungsmaschinen.
Verkürzte Prozesszeiten senken zudem den Energieverbrauch und damit die Kosten bei der Schablonenreinigung mit der EVO MBC deutlich. Die Reinigungsanlage kann zudem in sitzender Position und damit barrierefrei bedient werden.
Die smarte Systemsteuerung der EVO MBC, die problemlos in bereits bestehende Firmennetze integriert werden kann, sorgt für deutlich mehr Präzision und Sicherheit bei der Schablonenreinigung. Reinigungs-Status, Betriebszustand und Verfügbarkeit können übrigens ortsunabhängig abgerufen und überwacht werden. Sofern dies gewünscht und notwendig ist, können außerdem Fernwartungen durchgeführt werden.
Sie haben Fragen zu unseren Schablonen-Reinigungsanlagen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gerne.